Tongli ist eine der alten Wasserstädte in China. In Tongli schlendern wir über schmale Brücken, unter denen das Wasser ruhig fließt. Links und rechts säumen alte, weiß getünchte Häuser mit schwarzen Ziegeldächern unseren Weg, während wir in den schmalen Gassen immer wieder auf pittoreske Kanäle und historische Innenhöfe stoßen. Tongli ist eine der romantischsten Wasserstädte in China und ein echter Geheimtipp für alle, die das authentische China abseits der Großstadt entdecken wollen.
Es existieren einige Orte weltweit, die sich Venedig des Ostens nennen. Im Umkreis von Suzhou befinden sich einige Wasserstädte. Suzhou selbst gilt ebenfalls als das Venedig des Ostens. Wobei ich diesen Titel den Wasserstädten um Suzhou herum geben würde. Aber auch Städte wie Alappuzha in Indien, Suzhou und Breslau in Polen verwenden diese Bezeichnung.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum du Tongli besuchen solltest
- 2 Sehenswürdigkeiten in Tongli, die du nicht verspassen darfst
- 3 Mein Geheimtipp; Tongli bei Nacht
- 4 Noch ein Tipp: Tongli am frühen Morgen
- 5 Wie viele Tage solltest du für Tongli einplanen?
- 6 Anreise nach Tongli
- 7 Meine Tipps für deinen Besuch in Tongli
- 8 Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Tongli
- 9 Fazit – Tongli, ein Stück China wie aus dem Bilderbuch
Warum du Tongli besuchen solltest
Tongli liegt nur einen Katzensprung von der Metropole Suzhou entfernt und gehört zu den sogenannten Wasserstädten am Yangtze-Delta – Orte, die von unzähligen Kanälen durchzogen sind und mit einer über 1.000-jährigen Geschichte aufwarten. Während Städte wie Zhouzhuang oder Wuzhen oft von Touristen überlaufen sind, hat Tongli sich eine angenehm entspannte Atmosphäre bewahrt. Diese Atmosphäre haben wir am frühen Morgen erleben können. Später kommen auch die Tagestouristen nach Tongli.
Hier scheint die Zeit langsamer zu ticken. Du spazierst durch Gassen mit Kopfsteinpflaster, siehst Menschen beim Waschen der Wäsche zu, hörst das leise Plätschern der Gondeln – Tongli ist perfekt, um das ursprüngliche, charmante China zu erleben.
Sehenswürdigkeiten in Tongli, die du nicht verspassen darfst
Die Sehenswürdigkeiten in Tongli hängen alle mit dem Wasser zusammen. Das Wasser, das Tongli umgibt. Die Kanäle, welche durch die Altstadt fließen und die Brücken, die über die Kanäle führen. Dazu entdecken wir einige schöne Gassen und Häuser.
Kanäle
Tongli liegt inmitten von 5 kleinen Seen. Zahlreiche Kanäle durchziehen die Stadt. Die Häuser stehen direkt am Wasser. Ebenso führen schmale Wege entlang der Kanäle. Die Wege laden zum Schlendern ein.
Du kannst viele verschiedene Kanäle entdecken. Gerade Kanäle oder mit einer Biegung.
Wir entdecken kleine Kanäle und größere Kanäle am Rand der Altstadt. Oftmals liegen schöne Häuser an den Kanälen.
Oder wie wäre es in einem der Restaurants zu sitzen und den Blick auf den Kanal zu genießen?
Die Drei Brücken
Es gibt unzählige Brücken über die Kanäle in Tongli. Jedoch gibt es drei sehr berühmte Brücken. Diese drei Brücken symbolisieren Glück, Gesundheit und ein langes Leben. Wenn du alle drei Brücken überquerst, soll es dir besonders viel Glück bringen.
Die Drei Brücken befinden sich am Zusammentreffen von drei Kanälen.
An dem Zusammentreffen der drei Kanäle blicken wir auf viele Laternen. Am Abend erzeugen sie eine wunderschöne Stimmung. Die umliegenden Restaurants laden zu einem Besuch ein.
Bei den Drei Brücken entdecke ich auch dieses Boot mit den Reihern. Ich kenne diese Reiher nur vom Li-Fluss in Guilin.
Insgesamt kannst du in Tongli über 40 Brücken entdecken und überqueren. Die Brücken haben die unterschiedlichsten Formen und Größen.
Ich habe nicht gezählt wie viele Brücken wir an diesem Morgen überquert haben.
Kanalfahrten
Setz dich in eines der traditionellen Holzboote und lass dich von einem Bootsführer gemächlich durch die Kanäle schippern. Besonders romantisch ist das bei Sonnenuntergang, wenn sich das Wasser golden färbt.
Du bekommst aus dieser Sicht nochmals andere Perspektiven auf die Kanäle, Brücken und die Häuser.
Schmale Gasse
Von einem Kanal führt eine sehr schmale Gasse zum nächsten Kanal im Herzen der Altstadt. Rechts und links säumen Mauern aus Stein den Weg über die Steinplatten. Wir kommen an Toren vorbei, die zu Häusern führen. Hin und wieder zweigt eine Gasse ab.
Wir haben Glück und sind allein unterwegs. So können wir ungestört Bilder machen und kommen nicht in Verlegenheit anderen Menschen ausweichen zu müssen.
Gassen in Tongli
Es gibt nicht nur Kanäle in Tongli, sondern auch schöne Gassen in der Altstadt.
Menschen beobachten
Entlang den Kanälen siehst du immer wieder Menschen beim Waschen oder anderen Tätigkeiten. Du bist hier mittendrin. Das Leben findet am Kanal und dem Wasser statt. Morgens beobachten wir Menschen beim Zähneputzen oder Wäschewaschen. Auch Geschirr wird gewaschen oder der frisch gefangene Fisch ausgenommen.
Tuisi Garten – Garten des Rückzugs und Nachdenkens
Ein Meisterwerk der klassischen chinesischen Gartenkunst und UNESCO-Weltkulturerbe. Der Garten stammt aus der Qing-Zeit. Die Gartenanlage diente als private Residenz für einen hohen pensionierten Beamten aus Tongli. Hier flanierst du durch Pavillons, über kleine Teiche und zwischen kunstvoll gestalteten Felsen – ideal zum Träumen und Fotografieren.
Wir haben uns den Besuch gespart, da wir bereits in Suzhou einige Gärten besucht haben. Zudem kamen gerade die täglichen Besucherströme in Tongli.
Alte Residenzen
Tongli ist über den Kaiserkanal gut erreichbar, so dass sich zahlreiche Kaufleute und Beamten niederließen. In der Ming- und Qing-Dynastie wurden 38 private Residenzen errichtet.
Chinesisches Sexmuseum
Etwas kurios, aber definitiv einzigartig: Das Museum zeigt spannende (und durchaus humorvolle) Einblicke in Chinas Liebes- und Sexualgeschichte. Das Museum wurde von dem Soziologen Liu Dalin gegründet und war bis 2003 in Shanghai. Das haben wir uns geschenkt.
Mein Geheimtipp; Tongli bei Nacht
Tongli entfaltet seinen ganz besonderen Zauber, wenn die Sonne untergegangen ist. Die Brücken und Kanäle werden dann stimmungsvoll beleuchtet, das Wasser spiegelt das warme Licht und die Stadt wirkt fast ein bisschen verwunschen. Bunte Lampions beleuchten die Kanäle und Gassen. Und das Beste daran: Nach Einbruch der Dunkelheit kostet Tongli keinen Eintritt mehr. Du kannst dann ganz entspannt durch die Gassen schlendern, ohne dass es überlaufen ist – perfekt für einen romantischen Abendspaziergang oder stimmungsvolle Fotos.
Um 22 Uhr wird jedoch die Beleuchtung ausgeschaltet und Tongli verschwindet in Dunkelheit.
Noch ein Tipp: Tongli am frühen Morgen
Am frühen Morgen haben wir Tongli fast für uns allein. Es ist ruhig und nur wenige Menschen sind unterwegs. Die Kanäle und Brücken können wir in Ruhe genießen. Bei den Aufnahmen stört uns niemand.
An einem der Kanäle gönnen wir uns ein Frühstück. Eine Hun-Dun Suppe und Youtiao. Dabei beobachten wir die Einheimischen und zugleich die ersten Touristen. Zu Beginn ist es ruhig auf den Kanälen und langsam kommen die ersten Boote.
Wie viele Tage solltest du für Tongli einplanen?
Für Tongli reicht in der Regel ein Tagesausflug, wenn du in Suzhou oder Shanghai übernachtest. Möchtest du jedoch die romantische Abendstimmung und die nächtlich beleuchteten Kanäle erleben, lohnt sich eine Übernachtung. Sobald die Tagestouristen weg sind, zeigt sich die Stadt von ihrer besonders ruhigen und authentischen Seite. Bei einem Tagesausflug könntest du enttäuscht sein. Mit einer Übernachtung kannst du zudem Tongli ohne Touristen am Morgen erleben.
In Tongli findest du einige Hotels in der Altstadt*
Anreise nach Tongli
Am einfachsten erreichst du Tongli über Suzhou:
- Von Suzhou: Ca. 30 Minuten mit dem Bus oder Taxi.
- Von Shanghai: Mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Suzhou (ca. 30 Minuten) und von dort weiter nach Tongli.
- Per U-Bahn: Es gibt sogar eine direkte Verbindung mit der Suzhou Metro. Die U-Bahn-Linie 4 bringt dich bis zur Station Tongli. Von dort sind es noch wenige Minuten mit dem Bus oder Taxi bis zum historischen Stadtkern. Praktisch, bequem und günstig.
Tipp: Wenn du flexibel bist, starte möglichst früh am Morgen, um den Touristenmassen zu entgehen.
Meine Tipps für deinen Besuch in Tongli
✅ Früh aufstehen: Besonders morgens und am späten Nachmittag ist Tongli herrlich ruhig.
✅ Übernachten: Gönn dir eine Nacht in einem der Boutique-Hotels am Wasser – absolut magisch!
✅ Bequeme Schuhe: Kopfsteinpflaster und Brücken erfordern gutes Schuhwerk.
✅ Abends kommen: Wenn du Eintritt sparen und die beleuchteten Kanäle genießen willst.
✅ Respekt zeigen: Tongli ist kein reines Freilichtmuseum, hier leben Menschen. Also: leise sein, Müll vermeiden und nicht einfach in Wohnhäuser schauen.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Tongli
In der Umgebung von Tongli kannst du weitere Sehenswürdigkeiten entdecken. Dabei bietet sich als Ausgansbasis jedoch eher Suzhou an.
Suzhou – Die Stadt der klassischen Gärten
Nur etwa 30 Minuten von Tongli entfernt liegt Suzhou, berühmt für seine wunderschönen klassischen Gärten, traditionellen Altstadtviertel und die malerischen Kanäle. Wir haben auf früheren Reisen einige der Gärten erkundet. Suzhou bietet sich als Ausgangsbasis für die Erkundung der Umgebung.
Sehenswürdigkeiten in Suzhou:
- Garten des bescheidenen Beamten
- Lion Grove Garden, der zu den berühmtesten vier privaten Gärten zählt
- Altstadtgassen und Kanäle rund um die Pingjiang Road
- Kanalfahrt durch die Altstadt
- Seidenmuseum & traditionelle Seidenherstellung
Zhouzhuang – Berühmte Wasserstadt in China
Zhouzhuang ist nur ca. 20-30 Minuten von Tongli entfernt. Die Wasserstadt ist zwar touristischer als Tongli, aber wegen der beeindruckenden Architektur und der romantischen Atmosphäre trotzdem einen Abstecher wert.
Luzhi – Das ruhige Wasserstadt-Juwel
Wenn dir Tongli gefallen hat, wirst du Luzhi lieben. Diese kleinere Wasserstadt ist besonders ursprünglich und oft weniger besucht als die bekannten Hotspots.
Taihu-See (Tai Lake)
Einer der größten Süßwasserseen Chinas liegt ebenfalls ganz in der Nähe. Am Taihu-See kannst du entspannen, Fahrrad fahren oder Bootsfahrten unternehmen.
Shanghai – Die Metropole in Reichweite
Mit dem Schnellzug erreichst du Shanghai in etwa 30-45 Minuten. Perfekt, wenn du Natur, Geschichte und Großstadt kombinieren möchtest. Alternativ kannst du auch Shanghai als Ausgangsbasis für die Erkundung der Umgebung nutzen.
Fazit – Tongli, ein Stück China wie aus dem Bilderbuch
Ob du auf den Spuren alter Händler wandelst, durch kunstvolle Gärten schlenderst oder bei einer Kanalfahrt die Seele baumeln lässt – Tongli verzaubert. Es ist ein Ort zum Entschleunigen, Staunen und Genießen. Und ganz ehrlich: Wer braucht schon Venedig, wenn man Tongli haben kann?
Werbehinweis: Der mit einem Sternchen* gekennzeichnete Link in diesem Beitrag ist ein Affiliate-Link. Wenn du etwas über meinen Affiliate-Link bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich aber nichts und es fallen auch keine Gebühren o.ä. an.