Unseren ersten Stopp bei unserem Roadtrip durch Apulien legen wir in Gravina in Puglia ein. Wieso zieht es mich nach Gravina in Puglia? Eine der Sehenswürdigkeiten in Gravina entdeckte ich im James Bond 007: Keine Zeit zum Sterben. Diese beindruckende Brücke möchte ich mir unbedingt ansehen.
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten in Gravina in Puglia
Gravina in Puglia ist eine charmante Stadt in der süditalienischen Region Apulien, die für ihre beeindruckende Schlucht („Gravina“), ihre historische Altstadt und als Kulisse bei James Bond.
Für die Sehenswürdigkeiten in Gravina steuere ich unseren Mietwagen auf einer Straße auf der gegenüberliegenden Seite nach oben. Zwischen uns und Gravina liegt die tiefe Schlucht. Ich erreiche einen Parkplatz und vor uns eröffnet sich das Panorama von Gravina in Puglia. Gravina in Puglia ist Matera in Kleinformat. Zudem mit weniger Besuchern.
Felsenwohnungen
Zuerst erblicken wir die Felsenwohnungen. Gravina hat ein ausgedehntes Netz von Höhlen und unterirdischen Gängen, die früher als Behausungen, Lagerstätten und Kirchen dienten.
Kathedrale
Unser Weg führt weiter und wir erblicken die Kathedrale von Gravina. Die Kathedrale stammt aus dem 17. Jahrhundert. Normannen erbauten diese im romanischen Stil. Sie glänzt mit ihrem Glockenturm und kunstvollen Verzierungen.
Ponte Acquedotto
Langsam nähern wir uns der bedeutendsten Sehenswürdigkeit in Gravina in Puglia: der Ponte Acquedotto. Meine Spannung steigt.
Die imposante Brücke stammt aus dem 17. Jahrhundert. Die Brücke wurde nach römischen Vorbild erbaut. Sie diente sowohl als Aquädukt als auch Fußgängerbrücke. Sie stellte damit die Wasserversorgung der Stadt sicher und verbindet die beiden Seiten der Gravina-Schlucht.
Kennst du diese Perspektive aus dem James Bond 007 Film? Hier spielten sich spektakuläre Szenen ab. Bei uns geht es eher weniger spektakulär zu. Wir genießen bei der Überquerung die Aussicht. Unter uns liegt die tiefe Schlucht der Gravina.
Von der gegenüberliegenden Seite erstrahlt die Brücke im sanften Licht der Nachmittagssonne. Und wir erblicken die Felsenwohnungen aus der Richtung, von der wir gekommen sind.
Von der anderen Seite der Brücke führt dieser Weg in die Altstadt von Gravina in Puglia. Die Borgo Antico. Hier endet unsere Erkundung der Sehenswürdigkeiten in Gravina in Puglia.
Mit unserem Mietwagen legten wir auf der Fahrt vom Flughafen in Bari nach Matera einen Stopp in Gravina in Puglia ein.
Tipps zu Gravina in Puglia
- Wir haben Gravina auf unsere Fahrt vom Flughafen Bari nach Matera eingebaut. Es ist nur ein kleiner Umweg. Unser Stopp dauerte knapp über eine Stunde. Anschließend sind wir zu den Sehenswürdigkeiten in Matera weitergefahren. Es dauert mit dem Auto nur 30 Minuten.
- Gravina in Puglia soll Matera in Kleinformat sein. Es bietet Felsenwohnungen, Kirchen und eine Altstadt. Dazu liegt es ähnlich an der Schlucht. Gerne hätten wir noch einen Abstecher in die Gassen der Altstadt gemacht und weitere Sehenswürdigkeiten in Gravina angesehen. Der Vorteil von Gravina sind weniger Touristen.
- Wir haben jenseits der Schlucht in Gavina in Puglia geparkt. Kurz vor dem Madonna della Stella Resort gibt es einen kleinen Parkplatz. Ich hatte die Brücke im Focus.
- Die römische Brücke ist ein Hauptdarsteller bei James Bond 007 in dem Film Keine Zeit zum Sterben. Von der Brücke stürzt sich James Bond in die Tiefe.
Informationen zu Gravina in Puglia
- Gravina in Puglia liegt in Apulien in Italien. Hier leben knapp über 40.000 Einwohner.
- Gravina wurde schon sehr früh besiedelt und war ein wichtiger Knotenpunkt, den u.a. die Römer, Byzantiner und Normannen nutzten.
- Der Name stammt aus der tiefen Schlucht (Gravine) ab. Puglia ist der italienische Name für Apulien.
- Die beste Variante für deine Anreise ist mit dem Mietwagen.
Unser Roadtrip durch Apulien
Gravina in Puglia war der erste Stopp auf unseren Roadtrip durch Apulien. In Matera legten wir einen Stopp in der Basilikata ein. Die nächsten Ziele waren Gallipoli, Ostuni, Alberobello und am Ende Bari. Zusätzlich besichtigen wir dabei die Grotta della Poesia, Lecce, Locortondo, Polignano al Mare und Monopoli.